An meinem letzten Tag in dieser Urlaubswoche fuhr ich noch mal nach Skagen – an die Nordspitze Dänemarks. Das Wetter war ja die ganze Woche so eher bescheiden gewesen, und unterwegs nach Norden dachte ich auch mehrmals, ob ich nicht besser umkehren sollte.
Ob sich der Weg lohnen würde? – immerhin sind es über 80 Kilometer und über eine Stunde Fahrtzeit. Aber ich hatte eigentlich Zeit, und nur zu Hause und sticken oder so … nö!
Niesel und eingeschränkte Sicht auf der Fahrt … aber dann irgendwann wurde es tatsächlich heller!
Und dann wurde es ehrlich gesagt ziemlich cool!
Kalt auch – okay. Aber: es war kaum jemand da – so was liebe ich ja. Und ein paar Sonnenstrahlen, und ein paar Kormorane, und Robben, und ein Wintersegler und überhaupt!
Der Wind erträglich – auch wenn er hinter meiner Brille etwas Tränen verursacht hat: egal. Ich hatte einen wunderbaren Spaziergang, tolle Ausblicke, habe so gut wie nicht gefroren … wunderbar!
Ich fuhr noch an den „Nordstrand“ – da war dann wirklich NIEMAND!
Und bekam noch den Tip zur „Tilsandende Kirke“ – der versandenen Sankt Laurentii Kirche zu fahren, etwas südlich von Skagen: es steht nur noch der Kirchturm. Der Rest … fiel der Versandung im Jahr 1805 zu Opfer. Hier ist überhaupt viel Sand, viel Versandung und viel Flugsand im Norden.