Geht es noch ins Happy Child Education Centre.
Thomas und Gerhard haben noch einen letzten Termin im Happy Child Education Centre. Da wir anderen sonst nichts mehr zu tun hatten, sind wir natürlich alle mitgefahren.
Im Centre wird sich mit den Verantwortlichen der Kirche besprochen, wie und ob etwas zu finanzieren ist, wie es so läuft … und alles ist super gut organisiert.
So war es auch dieses Mal. Nur waren keine Kinder da – es war schliesslich Wochenende.
Aber Conny war noch nicht hier gewesen und wir bekamen eine Sonderführung – auch hinteressant.
Nach dem Meeting (welches etwa 1 1/2 Stunden dauert) gab es – wie immer – Mittagessen. Hart gekochte Eier, Kuchen und Pfeilwurz – ich bin kein Freund davon. Dazu etwas Tee … es war sehr herzlich. Und da ich schon das dritte Mal dabei war, fühlte ich mich nicht so als Außenseiter.
Die Fahrt zum, und später auch von der Schule, ist auch sehenswert – die Schule liegt schließlich in DEM Slum von Nairobi.
So – das war dann wieder eine Woche Rundreise – voller Eindrücke, mit vielen Emotionen verbunden, anstrengend, harmonisch (mit meinen Mitreisenden), informativ und für mich als Begleitfotografin sozusagen sehr ergibig.
Ich habe 1986 Bilder gemacht, täglich daraus während der Reise eine Story für die sozialen Netzwerke erstellt, Reels gebaut, Bilder verschickt (die Kinder im Mothers‘ Mercy Home wurden ja für die Paten fotografiert – also ging alles an Franka), Bilder geschärft, entrauscht, überhaupt bearbeitet …für den Kalender 2026 ausgesucht … und nun komme ich endlich – es ist Mitte Oktober!!! – dazu, auch meinen eigenen Reiseblog zu füllen.
Viel Arbeit … und trotzdem freue ich mich jetzt schon auf Ende November, wenn wir wieder nach Kenia reisen wollen …