aber zuerst in den Nationalpark!
Nee … heute wollten wir mal nicht so viel fahren.
In unmittelbarer Nähe zu unserem Ferienhaus, also eigentlich nur auf der anderen Seite des Binnenmeeres, liegt der Nationalpark Lauwersmeer. Bestehend aus Wasser und Inseln, Wäldern, Schilffeldern und struppigen Wiesen. Wunderschön.
Im Sommer gibt es hier für die Nacht den Dark Sky Park, wo man mit so gut wie keinem vorhanden Streulicht den Nachthimmel beobachten kann. Auch in diesem Jahr kam das für uns nicht in Frage: es war einfach zu kalt.
Aber – man kann auch tagsüber dort wunderbar spazieren gehen und nach den überwinternden Vögeln Ausschau halten (wir fanden zwar keine, aber die Natur ist auch so schön).
Es soll hier Seeadler geben, und seit ich in Dänemark an der Küste 1x das große Vergnügen hatte einen sehen zu dürfen, bin ich ein Fan. Nun warten die ja nicht gerade darauf, dass ich nun vorbei komme … aber auch das Denkmal, welches einen Seeadler in Originalgröße zeigt, ist durchaus imposant!
Danach fuhren wir in den Hafen von Lauwersmeer, von dem aus es auch einen direkten Zugang zur Nordsee gibt.
Eigentlich wollten wir dort nach unserem Spaziergang noch eine Kleinigkeit essen, aber die beiden tatsächlich geöffneten Lokalen waren voll mit Familien … keine Chance für uns. Aber die Salate aus dem Supermarkt waren dann auch ganz wunderbar!